makess Versicherungsmakler - Dein Versicherungsmakler in Bad Kissingen
Unfall­ver­si­che­rung

Private Unfall­ver­si­che­rung

Private Unfallversicherung

Unfall­ver­si­che­rung - Dein Schutz auch außerhalb der Arbeit

Viele Menschen glauben, dass die gesetzliche Unfall­ver­si­che­rung einen umfassenden Schutz bietet. Doch das ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Tatsächlich deckt die gesetzliche Unfall­ver­si­che­rung (GUV) nur Unfälle ab, die sich während der Arbeit oder auf dem direkten Weg zur Arbeit ereignen. Diese Absicherung ist also stark eingeschränkt und bezieht sich nicht auf Unfälle, die in der Freizeit oder im häuslichen Bereich geschehen. In vielen Fällen kannst Du mit den Leistungen der GUV die finanziellen Belastungen, die aus einem Unfall resultieren, nicht abdecken. Sei es für notwendige Umbauten in der Wohnung, medizinische Behandlungen oder kosmetische Eingriffe – hier ist der private Unfallschutz unerlässlich.

Statistische Erhebungen zeigen, dass die meisten Unfälle in der Freizeit oder Zuhaus passieren, nicht am Arbeitsplatz. Wenn Du also beispielsweise zu Hause einen Unfall hast oder beim Ausüben eines Hobbys verletzt wirst, ist die GUV nicht für Deine Kosten verantwortlich. Ein privater Unfallschutz, der Dich weltweit und rund um die Uhr schützt, ist hier die ideale Lösung. Ich biete Dir eine Unfall­ver­si­che­rung, die im Falle eines Falles nicht nur mit höheren Versicherungssummen aufwartet, sondern auch eine monatliche Unfallrente zur Verfügung stellt, um finanzielle Engpässe zu vermeiden.

Entscheidungshilfen für die Wahl Deiner Unfall­ver­si­che­rung

Bei der Auswahl einer geeigneten privaten Unfall­ver­si­che­rung stehen Dir zahlreiche Tarife zur Verfügung. Doch nicht jeder Tarif ist gleichwertig. Preis und Qualität variieren stark. Wenn Du auf der Suche nach dem passenden Schutz bist, sollten einige wichtige Aspekte berücksichtigt werden. Überlege Dir zunächst, welche Versicherungssumme für Dich und Deine Lebenssituation sinnvoll ist. Die Gestaltung der Gliedertaxe ist ebenfalls von Bedeutung, denn sie definiert, wie hoch die Leistungen im Falle einer Invalidität ausfallen. Eine Unfallrente kann die finanzielle Sicherheit im Ernstfall verbessern und eine Todesfallsumme sorgt dafür, dass Deine Hinterbliebenen finanziell abgesichert werden.

Berücksichtige auch , ob der Tarif Übergangs- und Sofortleistungen beinhaltet. Insbesondere in Akutfällen kann eine schnelle und unkomplizierte Auszahlung entscheidend sein. Darüber hinaus ist es wichtig, ob auch kosmetische Operationen und Krankenhaustagegelder im Leistungsumfang enthalten sind. Zudem solltest Du prüfen, ob auch Unfälle durch Infektionskrankheiten oder nicht gesicherte Rettungen abgedeckt sind. Nicht zu unterschätzen sind auch die Bedingungen wie Alkoholklauseln oder Regelungen zur Fahrlässigkeit, die Deinen Versicherungsschutz beeinflussen können. Sind diese Punkte geklärt, kann ich Dir helfen, die Tarife und deren Leistungen zu ver­gleichen, um die beste Entscheidung für Deine individuelle Situation zu treffen.


Beitrag berechnen

Berechnen Sie in wenigen Schritten Ihren individuellen Tarif.


Bestehenden Vertrag ver­gleichen

Vergleichen Sie in wenigen Schritten Ihren bestehenden Vertrag mit anderen aktuellen Tarifen.

Dieser Vergleichsrechner wird von einem externen Anbieter bereitgestellt | Datenschutzerklärung

Persönliche Beratung zur Unfall­ver­si­che­rung

Der Weg zu einer passenden Absicherung beginnt mit einer individuellen Beratung: Deshalb gleich einen kostenfreien Termin anfragen und persönlich beraten lassen!