makess Versicherungsmakler - Dein Versicherungsmakler in Bad Kissingen
Tierversicherungen

Tierhalterhaftpflicht

Tierhalterhaftpflicht

Als Tierhalter trägst Du die Verantwortung für die Sicherheit und das Wohl Deiner Tiere sowie für die Menschen um Dich herum. Eine Tierhalterhaftpflichtversicherung schützt Dich vor finanziellen Folgen, wenn Dein Tier einen Schaden verursacht. Dies betrifft nicht nur die direkten Schäden, die Dein Tier anrichten könnte, sondern auch den Schadensersatz, den Du möglicherweise zahlen musst, wenn jemand durch Dein Tier verletzt wird.

Es ist wichtig zu wissen, dass die gesetzliche Haft­pflicht aus dem Halten von Haustieren wie Katzen und kleinen Kleintieren häufig von der privaten Haft­pflichtversicherung abgedeckt ist. Allerdings benötigst Du für Hunde, Pferde oder Rinder eine spezielle Tierhalterhaftpflicht, um alle Risiken abzudecken. Die Vermeidung von möglichen finanziellen Belastungen ist essenziell, denn die Kosten für Schäden, die durch größere Tiere verursacht werden, können schnell sehr hoch werden.

Ein Drittel der Hundebesitzer in Deutschland hat noch keine Tierhalter-Haft­pflichtversicherung abgeschlossen. Das kann zu einem großen Risiko werden, denn Du haftest für alle Schäden, die Dein Tier verursacht – und das über einen Zeitraum von bis zu dreißig Jahren. Das bedeutet, dass Du nicht nur für die Behandlungskosten von Verletzten aufkommen musst, sondern auch mögliche Vermögensschäden und Folgeschäden, die durch Dein Tier entstehen, zu begleichen hast. Eine umfassende Haft­pflichtversicherung gibt Dir daher die Sicherheit, jederzeit für die Sicherheit Deiner Mitmenschen und Dich selbst einstehen zu können.

Der Leistungsumfang Deiner Tierhalter-Haft­pflichtversicherung sollte nicht unterschätzt werden. Sie deckt Sachschäden, Per­sonenschäden und Vermögensschäden ab, die im Rahmen eines Vorfalls mit Deinem Tier entstehen. Hunde, Pferde, Maultiere und andere große Tiere können hier in die Versicherung aufgenommen werden. Oft gibt es bei den Versicherungsgesellschaften auch Rabatte auf Mehrfachtierverträge oder für Mitglieder in Pferdesportvereinen. Dies schützt Dich nicht nur in Deinem eigenen Land, sondern häufig auch im europäischen Ausland und darüber hinaus, was Dir ein Gefühl der Sicherheit gibt, egal wo Du mit Deinem Tier unterwegs bist.

Zusätzlich gibt es oft die Möglichkeit, Extraleistungen in Deine Versicherung einzuschließen, etwa für unverhoffte Ereignisse wie die Teilnahme an Wettkämpfen oder das Training für besondere Aktivitäten mit Deinem Tier. Besonders beim Halten von Fohlen oder Welpen gibt es häufig tarifabhängige Optionen für eine beitragsfreie Mitversicherung bis zu einem bestimmten Alter. Damit ist Deine Tierhalter-Haft­pflichtversicherung nicht nur eine gesetzliche Notwendigkeit, sondern auch eine vorausschauende und bewusste Entscheidung für die Sicherheit von Dir und Deinem Tier.


Beitrag berechnen

Berechnen Sie in wenigen Schritten Ihren individuellen Tarif.


Persönliche Beratung zur Tierhalterhaftpflicht

Der Weg zu einer passenden Absicherung beginnt mit einer individuellen Beratung: Deshalb gleich einen kostenfreien Termin anfragen und persönlich beraten lassen!


Tier-OP-Versicherung

Tier-OP-Versicherung

Haustiere können schwer erkranken; teilweise so schwer, dass eine Operation notwendig wird. Gerade Tumor- und Skeletterkrankungen nehmen stark zu. Weiterhin stark verbreitet sind Bänderrisse bei Hunden oder Pferden. Nun sind vor allem für Hunde, Katzen und Pferde sogenannte Tier-OP-Versicherungen erhältlich. Diese übernehmen die Kosten, wenn eine Operation nötig sein sollte. Der Eingriff bei einem Kreuzbandriss des Hundes kann schließlich leicht 1000 Euro kosten; Operationen an Pferden sind oft noch teurer. So entstehen Kosten, die von einer normalen Tierkrankenversicherung nicht getragen werden.

Die Versicherung übernimmt nicht nur die OP-Kosten, sondern auch die Kosten, die bei der klinischen Vor- und Nachsorge anfallen. Einige Versicherer decken sogar die Kosten für einen postoperativen Aufenthalt in der Klinik komplett mit ab. Dies kann vor allem bei komplizierten Eingriffen nochmal zu immensen Kosten führen.

Die Höhe der zu zahlenden Beiträge hängt unter anderem vom Tier selbst ab – Rasse, Alter und welche Art sind die entscheidenden Faktoren. Manche Versicherer bieten auch eine Selbstbeteiligung an, die entweder einem festgelegtem Wert oder einem bestimmten Prozentsatzes der Kosten entspricht. Da Pferde den höchsten Eigenwert haben und bei ihnen die größten Operationen anfallen, sind dort auch höhere Beiträge fällig als bei Hund oder Katze.

Fast alle Versicherungen erlauben eine freie Arztwahl. Da meist eine Wartezeit für die Versicherungen besteht, sollte sich der Halter frühzeitig um einen Versicherungsschutz bemühen.


Persönliche Beratung zur Tier-OP-Versicherung

Der Weg zu einer passenden Absicherung beginnt mit einer individuellen Beratung: Deshalb gleich einen kostenfreien Termin anfragen und persönlich beraten lassen!